Die Einstellung des Schulbetriebs für mehrere Wochen ist aussergewöhnlich. «Schule» findet bis auf Weiteres zu Hause statt. Eine grosse Herausforderung für Lehrpersonen, Kinder und Eltern.
Damit der Unterricht ohne physisches Treffen im Schulzimmer weiterfunktionieren kann, sind einige grundsätzliche Bedingungen nötig. Die Schülerinnen und Schüler sollten zuhause einen Internetzugang nutzen können, über eine E-Mail-Adresse erreichbar sein und an einem Computer, Laptop oder Tablet arbeiten können. Zusätzlich wiird Software für die Komunikation mit Lehrer und Mitschülern benötigt.
Die untenstehende Link-Sammlung bietet Empfehlungen für digitale Lerntools und Software:
Chat-Tools
Folgende Apps eignen sich für den schnellen und einfachen Austausch von Person zu Person oder in Gruppen. Alle Apps können zudem hinsichtlich Datenschutzverordnung bedenkenlos eingesetzt werden, um mit Schülerinnen und Schülern zu kommunizieren.
Konferenz-Tools
Wenn Ihre Schule über kein Telefonkonferenz-Tool verfügt, kann die SwissSoftware24 diese Plattformen empfehlen, um mit mehreren Personen gleichzeitig zu sprechen.
Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern
Eine kurze Beschreibung der ersten vier Tools sowie weitere Hilfen zum Thema Kommunikation und Fernlernen finden sich auf